Wölfchen
grüsst dich!
Wölfchen?
Ganz recht, Wölfchen!
Hmm …
Und warum gerade Wölfchen?
Ähm, öhm …, weil allen klar ist, was ein kleiner Wolf ist?!
Ohne Scherz?
Nein, natürlich nicht! Jedenfalls nicht ausschliesslich. Doch das eigentliche Motiv liegt, wie immer, tiefer verborgen und ist weniger einfach oder ausführlicher zu beschreiben als auf zwei Zeilen.
Auf eine einfache Formel gebracht, ist Wölfchen eine Haltung. Diese steht für Werte, Normen und Überzeugungen.
Hinter Wölfchen steckt die Absicht, eine eigenständige Sicht auf die Dinge zu werfen. Im Wesentlichen auf jene Dinge, die eine stressfreie Beziehung zwischen Hund und Mensch möglich machen.
Stressfreie Beziehung?
Ernsthaft jetzt, sowas geht?
Nein, das geht nicht, das kommt.
Allerdings kommt das nicht von alleine.
Sag bloss!
Und wie kommt es dann!?
Die Antwort auf diese und zig weitere Fragen findest du auf dieser Seite.
Aber Obacht!
Nicht alles, was du hier liest, wirst du mögen. Einiges wirst du überhaupt nicht mögen. Doch wer um Regen bittet, der muss auch mit Schlamm zurechtkommen, der gehört dazu.
In anderen Worten: Willst du einer Sache auf die Spur kommen, darfst du nicht nur an der Oberfläche kratzen. Dann musst du in die Tiefe gehen und auch dort nachgucken, wo’s weh tut.
Und dort, wo die Ehrlichkeit wohnt, bekanntlich in unmittelbarer Nähe der Wahrheit, tut’s immer weh.